cassiusscher Goldpurpur

cassiusscher Goldpurpur
cạssiusscher Goldpurpur,
 
tiefrote bis violettfarbene beständige Adsorptionsverbindung von kolloidal verteiltem Gold mit kolloidalem Zinndioxid, die bei der Reduktion einer Lösung von Gold(III)-Salzen mit Zinn(II)-chlorid entsteht. Cassiusscher Goldpurpur wird zur Färbung von Rubingläsern und in der Porzellanmalerei verwendet. In der analytischen Chemie stellt die Bildung von cassiusschem Goldpurpur einen sehr empfindlichen Nachweis für Gold dar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goldpurpur — Gọld|pur|pur 〈m.; s; unz.〉 aus Lösungen ausgeschiedenes, feinverteiltes Gold zum Rotfärben von Porzellan u. Glas * * * Goldpurpur,   cassiusscher Goldpurpur …   Universal-Lexikon

  • Cassiusscher Purpur — Kolloidale Goldlösung Goldpurpur ist ein 1685 von Andreas Cassius in Leiden entwickeltes Farbpigment. Es wird durch Reduktion von Gold III chlorid in wässriger Lösung mit Zinn II chlorid hergestellt. Die entstehende Lösung enthält purpurfarbiges …   Deutsch Wikipedia

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”